Einleitung
Wir, die Orthopädisch-Unfallchirurgische Gemeinschaftspraxis, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Orthopädisch-Unfallchirurgische Gemeinschaftspraxis
Christian Lang, Dr. med. Frank Sternkopf, Dr. med. Dirk Wiese
Fröttstädter Weg 1
99880 Waltershausen
Telefon: 03622 67891
E-Mail: info@orthopaedie-waltershausen.de
Website: orthopaedie-waltershausen.de
Hosting
Unsere Website wird bei All-Inkl. (ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich) gehostet. Der Hosting-Anbieter stellt die technische Infrastruktur zur Verfügung, die für den Betrieb dieser Website erforderlich ist. Im Rahmen dieses Hosting-Services werden Ihre personenbezogenen Daten, die Sie über die Website übermitteln, auf den Servern von All-Inkl. gespeichert. All-Inkl. verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich in unserem Auftrag und auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. All-Inkl. (ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich), Hauptstraße 68, 92729 Weiherhammer, Deutschland. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von All-Inkl. finden Sie unter: all-inkl.com/datenschutz
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z. B. über das Kontaktformular auf unserer Website, per E-Mail oder telefonisch. Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, gehören:
-
Name, Vorname
-
Telefonnummer
-
E-Mail-Adresse
-
Geburtsdatum
-
Medizinische Daten (nur im Rahmen der Patientenbetreuung)
-
Adressdaten (falls erforderlich)
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Bearbeitung von Anfragen
-
Terminvereinbarungen
-
Kommunikation im Rahmen der Patientenbetreuung
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Dokumentationspflichten)
-
Optimierung unserer Website
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
-
Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (medizinische Behandlung)
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist, eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
-
Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO)
-
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind. Diese Cookies helfen dabei, grundlegende Funktionen wie die Navigation der Website und den Zugang zu sicheren Bereichen zu ermöglichen. Es werden keine Cookies von Dritten eingesetzt. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen könnte.
Sicherheit der Daten
Wir treffen alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Unsere Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Betreiber der Website senden, eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer). Dadurch werden die Daten, die zwischen Ihrem Browser und unserer Website übertragen werden, verschlüsselt, sodass sie nicht von Dritten eingesehen werden können. Sie erkennen die verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresse in der URL-Leiste Ihres Browsers und am Schlosssymbol in der Adresszeile.
Google reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Online-Formulare vor Spam und Missbrauch nutzen wir den Dienst Google reCAPTCHA der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mit reCAPTCHA wird überprüft, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person oder missbräuchlich durch automatisierte Programme (Bots) erfolgt. Dazu analysiert reCAPTCHA verschiedene Informationen (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen, Verweildauer auf der Seite). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da sie der Sicherheit unserer Website dient. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Bitte prüfen Sie regelmäßig, ob es Änderungen gegeben hat.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie uns unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.