
Dr. med. Dirk Wiese
Facharzt für Chirurgie
Die Menschen in Deutschland werden immer älter – und damit steigt das Risiko, an der Wirbelsäule zu erkranken. Diesen Patienten können wir helfen. Dabei setze ich, falls möglich, immer auf konservative Therapie. Oft bietet die interventionelle Schmerztherapie oder die minimal-invasive Chirurgie gute Erfolgschancen. Durch diese wird der Bedarf an Schmerzmitteln reduziert und der Heilungsprozess beschleunigt – die Menschen kehren schneller in ihren gewohnten Alltag zurück.
Vita
Herr Dr. Wiese ist in Heidenheim an der Brenz geboren. Er studierte in Ulm und Frankfurt am Main. Nach seiner Facharztweiterbildung zum Chirurgen erfolgte die Spezialisierung zum Unfallchirurgen in Darmstadt.
Von der Position des leitenden Oberarztes in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Katholischen Krankenhaus Erfurt wechselte Herr Dr. Wiese in die Klinik für Wirbelsäulenchirurgie an die Zentralklinik Bad Berka und wurde hier geschäftsführender Oberarzt. Es folgten die Positionen des Departmentleiters für Wirbelsäulenchirurgie in Eisenberg (orthopädischer Lehrstuhl der Universität Jena). Seine Expertise in der komplexen Wirbelsäulenchirurgie vervollständigte er am Skoliosezentrum in der Schön Klinik Neustadt/Holstein.
Als Mitarbeiter im Zentrum für Orthopädie und Neurochirurgie Hof war Dr. Wiese gleichzeitig Chefarzt für Wirbelsäulenchirurgie am Krankenhaus Münchberg.
Dr. Dirk Wiese gehört seit März 2024 zum Ärzteteam der Praxis für Orthopädie und Chirurgie in Waltershausen. Er beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Wirbelsäule.
Für die Operationen an der Wirbelsäule kooperiert Herr Dr. Wiese mit der SRH Klinikum Waltershausen-Friedrichroda und der Helios Klinik Blankenhain.
